Module aus Körpertherapie, Familienstellen und Entspannungstechniken
Identitätsfragen
Einzeltherapie
Es gibt am Menschen nichts zu verbessern außer der Wahrnehmung seiner selbst. (VerfasserIn unbekannt) mehr >>
Einzeltherapie
Vielfältig sind die Symptome, die Leiden ausdrücken. Und hartnäckig. Es lohnt sich zu erforschen, welch geniale Anpassungsleistung der Seele darin verborgen liegt. Leider handelt es sich dabei meist um eine Anpassung, welche auf die eigenen Kosten geht - zugunsten äußerer Notwendigkeiten. Ein Konflikt, der uns seit frühester Kindheit begleitet: Setzen wir die Sicherheit einer geliebten Beziehung oder den Kontakt zu unserer eigenen Wahrheit aufs Spiel? Verzicht auf „Eigenes“ kann Stärke ausdrücken. Aber rückt diese Stärke zu sehr in den Fokus, dann verleitet sie dazu, die unermessliche Bandbreite eigener Empfindungen zu übersehen. Somit rückt der Kontakt zum Selbst in immer weitere Ferne. Die Seele leidet und wird erfinderisch: jeder Mensch bedient sich unterschiedlicher Strategien, um „stark“ zu sein, um auf innere Not eine Antwort zu finden. Beginnen wir unsere Bewältigungsmechanismen zu hinterfragen, verfeinern wir unsere Wahrnehmung. Je differenzierter wir uns wahrnehmen, desto mehr kann integriert werden, was in weite Ferne gerückt war. Voraussetzungen dafür sind: Wertfreiheit, um sich zeigen zu dürfen, und Trennschärfe, um das Eigene vom Fremden zu unterscheiden.
Oft liegt es nicht in unserer Macht, was wir finden. Aber man kann sich entscheiden, zu suchen. Im psychodynamischen Verständnis wendet sich die Suche einerseits in die Vergangenheit und ringt um Verständnis. Andererseits begleitet sie den Blick nach vorne, in der Hoffnung auf Neues. Jedoch kann diese Suche nur gelingen, wenn wir ehrlich bereit sind, anzuerkennen, was ist.
Vielleicht ist dies der Zeitpunkt, an dem Sie sich entscheiden, auf die Suche zu gehen. Mit diesem Schritt werden Sie eine handelnde Person, indem Sie für sich sorgen, dass Sie für sich sorgen, sich wagen und Verantwortung für Ihre Reise übernehmen wollen. Ich begleite Sie gern dabei.
Paarberatung
Wir hören einander oft nicht zu, um zu verstehen, sondern um zu antworten. (Autor unbekannt) mehr >>
Paarberatung
Das Paargefüge ist eine dynamische Angelegenheit. Wo, wenn nicht in einer Partnerschaft, gibt es die Gelegenheit zu so intensiven und berührenden Kräften? Fühlt sich das Individuum vom geliebten Gegenüber in Frage gestellt, findet es sich plötzlich in einer vertrauten Landschaft aus vergangenen und antizipierten Verletzungen wieder. Gewohnte Reaktionsmuster befeuern die Eskalation und übernehmen die Führung. Der Blick auf das, was im Moment wirkt und gesehen werden will, bleibt verdeckt. Verständnis erwerben bedeutet nicht, alles akzeptieren zu müssen, aber es erweitert den Blick aufeinander. Es kann einen Raum öffnen, in dem neben all der gefühlten Unmöglichkeit des Miteinanders auch Platz für Wertschätzung bleibt. In unserem Alltag sind wir mit sich ständig verändernden Lebensphasen konfrontiert und müssen uns ständig anpassen. Das erfordert ein gewisses Maß an Flexibilität und ein Gespür für die eigenen Grenzen - die wiederum in Einklang mit den Grenzen des Gegenübers gebracht werden müssen. Beide Partner*nnen sind herausgefordert, eine Balance zwischen persönlichen Werten und dem Wert der Partnerschaft zu finden. Wie auch immer ihr gemeinsamer Lebensweg weitergehen mag, Sie haben es in der Hand, Möglichkeiten und Unmöglichkeiten zu gestalten. Gerne begleite ich Sie dabei.
Kurz gesagt:
Das Gefühl des Andersseins vom Gefühl des Falschseins zu unterscheiden
Die Kommunikation als hilfreiches Werkzeug zu entwickeln
Wertschätzung, Respekt und Vertrauen wiederfinden
Tieferes Verständnis füreinander entdecken
Platz und Ausdruck für eigene Bedürfnisse finden
Die eigene Reaktion auf die Bedürfnisse des Gegenübers reflektieren
Die Identität als „Paarwesen“ neu definieren
Den Raum der Möglichkeiten erweitern
Sich auch trotz mancher Unmöglichkeiten nah zu fühlen
Krisenintervention
Das Ende verbindet sich mit dem suchenden Blick. (Arnold Retzer) mehr >>
Krisenintervention
Niemand bleibt von Krisen verschont, zu oft weicht die Realität von den eigenen Vorstellungen ab. Veränderungen, ob gewollt oder nicht, stellen bislang vertrautes und sicheres Terrain in Frage und verlangen nach Neuorientierung. Jedes Individuum muss seinen Umgang damit finden. Mag dieser durch Wut, Angst, Aktionismus, Resignation, Abwertung, Drama oder weiteres geprägt sein, alles gehört in den Raum der inneren Möglichkeiten. Die Frage ist nur, herrscht z.B. die Wut über mich oder ich über die Wut? Ist ersteres der Fall, fühle ich mich ausgeliefert. So, wie Kinder sich ausgeliefert fühlen, wenn sie sich ihrem Umfeld anpassen müssen. Um aus diesem Erleben schrittweise herauszufinden, ist es hilfreich, seine Möglichkeiten zu erforschen, Alternativen aufzuspüren und sich selbst (wieder) als wirksam zu erleben. Gerne begleite ich Sie dabei.
Ressourcen sind Kraftquellen – „Source“ bedeutet „Quelle“. Sie sind Mittel bzw. Eigenschaften, um Ziele zu verfolgen, Anforderungen zu bewältigen, spezifische Handlungen zu tätigen oder einen Vorgang zielgerecht ablaufen zu lassen (frei nach Wikipedia). Sie unterstützen und nähren uns. In besonders schweren Zeiten aber, scheint es oft zusätzliche Anstrengung zu kosten, um die eine oder andere, als hilfreich erachtete, Ressource zu aktivieren. Je nach Situation, Lebensphase und Kontext müssen wir feststellen, dass unsere Ressourcen nicht immer so leicht verfügbar sind, wie wir es gewohnt sind. Vielleicht entpuppen sie sich sogar als hinderlich. Es gilt also herauszufinden, was Ihnen zu diesem Zeitpunkt möglich ist und unterstützend wirkt. Ich begleite Sie gerne dabei.
Ablauf + Therapiekosten
Ablauf
Kontaktaufnahme
Bei Interesse wenden Sie sich gerne telefonisch oder via Mail an das Sekretariat des MVZ Odendahl & Kollegen, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Da ich in freier Kooperation mit dem MVZ arbeite, stehen mir die Logistik und Räumlichkeiten vor Ort zur Verfügung.
Im Erstgespräch geht es zuerst darum,
einen ersten Eindruck über Ihre Problematik zu gewinnen
zu klären, was Sie sich von einer Therapie erwarten
zu entscheiden, ob eine tiefenpsychologisch orientierte Therapie für Sie die passende ist
welche Häufigkeit und Abstände sich für Sie stimmig anfühlen
Behandlungssettings
in Form von Einzelsitzungen oder Paarsitzungen
Einzelsitzung: 60 Minuten
Paarberatung: 90 Minuten
Da ich nicht über Kasse abrechne, kann ich Therapieprozesse frei gestalten und auf die individuellen Bedürfnisse der KlientIn eingehen. Die Häufigkeit und Abstände der Sitzungen, ob einzeln, zu zweit oder zu dritt, in Präsenz oder auch online - im Rahmen meines Zeitplans kann ich flexibel agieren und das Setting bei Bedarf entsprechend anpassen.
Therapiekosten
Die Abrechnung erfolgt in Anlehnung an die gültige Gebührenordnung für PsychotherapeutInnen (GOP).
Das Honorar für nicht in Anspruch genommene Termine muss in voller Höhe entrichtet werden, wenn nicht mindestens 36h vorher abgesagt wird.
Über mich
RICARDA CHRISTINE Jahrgang 1968 Berlinerin, verheiratet zwei Kinder
Beruflicher Werdegang
Seit 2004 bin ich als tiefenpsychologisch ausgebildete Psychologin im ambulanten wie auch stationären Bereich tätig. Seit 2019 arbeite ich in freier Kooperation mit dem MVZ Köln für Psychotherapie GmbH und nutze die Räumlichkeiten in der Südstadt.
Seit 05/2019 psychotherapeutische Arbeit in freier Kooperation mit dem MVZ Köln für Psychotherapie GmbH in Köln
Seit 07/2005 psychotherapeutische Arbeit in ambulanter Tätigkeit und Elternzeit
12/2004 – 06/2005 psychotherapeutische Arbeit im Klinischen Jahr, Rhein-Klinik, Bad Honnef. Psychosomatik. Erstinterviews, Co-Therapeutin Gruppe
01/2004 – 11/2004 psychotherapeutische Arbeit im Klinischen Jahr, Psychiatrie Alexianer Krankenhaus; Köln
12/2003 Beginn Ausbildung psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsychologie) Köln Bonner Akademie für Psychotherapie (KBAP), Bonn
03/2002 – 02/2004 Diplom Psychologin beim Bildungsträger contact GmbH, Köln; Projektleiterin für Profiling von Akademikern, eignungspsychologische Diagnostik + Potenzialanalyse; Seminarleiterin: Koordination und Trainertätigkeiten; Laufbahn- und Berufsberatung, psychologische Einzelfallbetreuung
04/2001 – 02/2002 Aufenthalt in London; Freiberufliche Tätigkeit als Übersetzerin: „Clinical Studies in Neuro- Psychoanalysis: Introduction to a Depth Neuropsychology" (K. Kaplan Solms & M. Solms, 2000), London
10/2000 – 04/2001 Diplom Psychologin an der Universitätsklinik Freiburg; Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin; Schwerpunkt: Schmerzgruppe, somatoforme Patienten, Entspannungstechniken, Neuropsychologische Diagnostik
01/1999 – 12/1999 Ausbildung zur Telefonberaterin (Deutscher Kinderschutzbund), Trier
10/1996 – 09/1997 Kursleiterin für Autogenes Training (Grundstufe A + B), Universität Trier
! Teilnahme an Inter- und Supervisionen sind für mich selbstverständlich
Zur Berufsausübung gilt die Berufsbezeichnung "HPG (Psychotherapie)". Die Psychologische Psychotherapieausbildung in TP habe ich dennoch komplett durchlaufen.
Kontakt
Dipl.-Psych. R. Christine c/o MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Schönhauser Straße 62 50968 Köln
Wenn Sie mir eine Mail senden, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass ich Ihre Emailanfrage per Mail beantworte.
ANFAHRT
Straßenbahnlinie 16 und 17, Haltestelle Schönhauser Straße
Buslinien 132 und 133, Haltestelle Mannsfeld (auf der Bonner Straße)
Auto – 90 Minuten kostenfreies Parken
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Impressum
Diplom Psychologin Ricarda Christine c/o MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Schönhauser Straße 62 50968 Köln E-Mail:
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes Der Webseitenbetreiber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Webseitenbetreiber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Webseitenbetreiber kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Webseitenbetreiber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder einzelne Angebote oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Webseitenbetreiber liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Webseitenbetreiber von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Webseitenbetreiber erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Webseitenbetreiber keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Webseitenbetreiber eingerichteten Firmenlisten, Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Die Meinung von verlinkten Seiten kann, muss aber nicht unsere Meinung darstellen, selbst dann nicht, wenn diese allen Gesetzen und Vorschriften Genüge tun und in keiner Form zu beanstanden sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Webseitenbetreiber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Webseitenbetreiber selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Webseitenbetreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Webseitenbetreiber nicht gestattet.
4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich, gesetzlich erlaubt und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Siehe hierzu auch die Hinweise zur Nutzung des Onlinekontakts.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diesen Text verwiesen wurde. Sollten Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
6. Heilversprechen Aus rechtlichen Gründen möchte ich Sie auf Folgendes aufmerksam machen: Alle Angaben auf dieser Homepage über mich und meine Arbeit dienen ausschließlich der Information. Ein Heilversprechen kann hieraus nicht abgeleitet werden. Auch die Linderung und/oder Besserung eines Krankheitszustandes wird nicht versprochen oder zugesagt.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wenn Sie mir eine Mail senden, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass ich Ihre Emailanfrage per Mail beantworte.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt durch:
Diplom Psychologin Ricarda Christine c/o MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Schönhauser Straße 62 50968 Köln Telefon: 0172/2168389 E-Mail:
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Zum anderen erhebt und speichert der Provider der Seiten automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Verarbeitung, soweit sie auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;;
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden;
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden und sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet oder Gründe für den Widerspruch vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an .
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche uns bestimmte Informationen im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät zufließen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, sie können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Sie können diese Cookies jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Zusätzliche Besonderheiten der Datenerklärung
Datenschutzerklärung für die Nutzung von ZOOM Bitte beachten Sie, dass die Beratung via ZOOM über ungeschützte Internetdatenstrukturen läuft. Daher kann Dipl. Psychologin R. Christine keine Gewährleistung hinsichtlich Vertraulichkeit und Vollständigkeit der Datenübertragung übernehmen. Die ZOOM -Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link https://www.skype.com/de/legal/ abrufbar.